DR. KASTL
DR. NEUBERGER
DR. TAEGER
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Besucher,
seit dem 1. Januar 2023 übernehmen wir die HNO-Praxis Dr. Negri und betreiben diese in den gleichen Räumen weiter. Eines ist klar: die Fußstapfen von Frau Dr. Negri sind groß, ihr würdig nachzufolgen wird eine große Herausforderung, die wir als Team jedoch freudig annehmen. Frau Balsberger bleibt uns erhalten und unterstützt uns, dass sich für Sie als Patienten so wenig wie möglich ändert.
Gerne stellen wir uns im Folgenden kurz vor und informieren Sie über unser Angebot.
Um Ihre Wartezeit in der Praxis so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie, vor jedem Besuch einen Termin zu vereinbaren.
Ihr Praxisteam
SPRECHZEITEN
Montag 9-13:30 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr
Mittwoch 15-18 Uhr
Donnerstag 9-12 Uhr
Freitag 11-14 Uhr
AKTUELLE INFORMATIONEN

DR. KASTL
Geboren in Fürstenfeldbruck, Abitur in Starnberg, Studium der Humanmedizin an der LMU München, Facharztausbildung und anschließende Tätigkeit an der Universitäts-HNO-Klinik Ulm, Belegarzt am Klinikum Starnberg, in der HNO-Praxis Gilching seit 2011, Eröffnung der Filiale Gauting 2023, verheiratet, 4 Kinder. Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Bayrisch

DR. NEUBERGER
Geboren in Starnberg, Abitur in Gröbenzell, Studium Humanmedizin in Halle, Leipzig und München, Facharztausbildung und anschließende Tätigkeit in Dachau und München, in der HNO-Praxis Gilching seit 2016, Eröffnung der Filiale Gauting 2023, verheiratet, 3 Kinder. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Bayrisch

DR. TAEGER
Angestellte Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Allergologin. Geboren in Fürth, Abitur in Weilheim i.OB, Studium der Humanmedizin an der LMU München, Facharztausbildung und anschließende Tätigkeit (u.a. Leitung der Allergologie-Ambulanz) an der Universität Erlangen, Praxistätigkeit in Regensburg 2016-2019, Leitung der Hochschulambulanz HNO-Universitätsklinik Regensburg bis 2022, verheiratet, 2 Kinder.
MITARBEITER
LEISTUNGEN
Komplettes Spektrum der HNO
Die Praxis bietet sämtliche konservativen und operativen Leistungen des Fachbereichs der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie.
Allergiebehandlung
Abklärung und Therapie von Allergien, Pricktest, Provokationstest, Blutuntersuchung, Hyposensibilisierung
Audiologie, Hörtests und Hörgeräteversorgung
Subjektive und objektive Messungen des Gehörs, Abklärung und Behandlung von Schwerhörigkeit, Versorgung mit Hörgeräten
Kinder-HNO
Hörscreening-Untersuchungen, kindliches Schnarchen und kindliche Schlafapnoe, Behandlung von Infekten im Fachgebiet, Operationen bei Kindern: Parazentese (Schnitt in das Trommelfell), Einlage von Paukenröhrchen, Entfernung von Rachenmandeln (Adenotomie), Kappung der Gaumenmandeln (Tonsillotomie), Korrektur abstehender Ohren, Entfernung von angeborenen Fehlbildungen im Kopf-Hals-Bereich, (z.B. Halszysten, Ohrfisteln, Ohranhangsgebilden o.ä.), Entfernung von Lymphknoten
Alle operativen Eingriffe finden ambulant oder belegärztlich am Klinikum Starnberg statt.
Operationen ambulant & stationär
Nasenoperationen, Nasenkorrekturen, Nasenscheidewandoperationen, Nasennebenhöhlen-OP, Ohrmuschelkorrektur, Tränenweg-OP, Entfernung von Speicheldrüsen, Mandelentfernung (Tonsillektomie), schnarchverbessernde Operationen, Entfernung von Hauttumoren am Kopf, im Gesicht, an Nase, Ohren und Hals sowie Rekonstruktion der entstandenen Defekte, Entfernung von Halslymphknoten (z.B. aus diagnostischen Gründen) u.s.w.
Alle Operationen finden ambulant oder belegärztlich am Klinikum Starnberg statt.
Schlafmedizin und Schnarchen
Abklärung und Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen (z.B. OSAS) und Schnarchen, ambulantes Screening (Polygraphie).
Tinnitus und Schwindel
Abklärung und Therapie von Schwerhörigkeit, Hörsturz, Tinnitus und Schwindel.
Stimm-, Schluck- und Sprachstörungen
Abklärung und Therapie von Stimm- , Sprach- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen.
Sonstiges
Akupunktur, Hauttumorbehandlung im Gesicht-, Kopf- und Halsbereich, Ultraschalldiagnostik, Tumornachsorge, u.v.m.